Auf einer Fläche von rund 3500 Hektar befinden sich entlang der Mosel Weinberge in einer sogenannten Steillage. Dies gilt weltweit als einzigartig und macht die Mosellandschaft zu etwas Besonderem. Um das reichhaltige Angebot der Region zu erkunden finden Sie mit den Premium-Ferienhäusern Annika, Tommy und Susi am ruhig gelegenen idyllischen Waldsee Rieden eine ideale Ausgangsbasis.

Die Mosel und der Weinbau
Die Moselregion ist das älteste Weinanbaugebiet in Deutschland. Die besonders extreme Steillage entlang der Flusstäler prägt die Landschaft. Vor mehr als 2000 Jahren begann hier der Weinanbau durch Römer und Kelten. Heute gibt es mehr als 60 Millionen Rebstöcke und eine jährliche Weinproduktion von durchschnittlich 700.000 bis 800.00 Hektoliter.
Rebsorten, die an der Mosel angebaut werden
Die Rebsorten, die in der Moselregion vorkommen, sind unter anderem Riesling, Weißburgunder, Müller-Thurgau, Elbling, Chardonnay und Auxerrois bei den Weißweinen. Zu den häufigsten Rotweinen zählen Spätburgunder, Dornfelder, Regent und Müllerrebe.
Besonderheit der Anbaugebiete
Die Besonderheit der Moselregion sind die Steilhänge. Rund 40 Prozent aller Rebflächen haben eine Steillage. Sie wird durch eine besonders steile Neigung des Hangs definiert, die mehr als 30 Prozent ausmacht. Der Berg Calmont im Landkreis Cochem verfügt über eine Neigung von 68 Grad und ist damit der steilste Weinberg weltweit.
Die Qualität der Weine
Das Angebot an markenrechtlich geschützten Moselweinen umfasst sämtliche Qualitätsstufen und reicht demnach von Qualitätsweinen bis zu Prädikatsweinen.
Feste, Veranstaltungen
Der Jahreskalender an der Mosel ist geprägt von unzähligen Weinfesten und Weinverkostungen. Weiterhin gibt es verschiedene Volksfeste und Musikfestivals. Die Hauptveranstaltungszeit liegt zwischen März und Oktober. Die jeweiligen Daten und Details finden Sie alljährlich auf den Regionalseiten der Moselstädte.
Sehenswerte Orte
Bernkastel-Kues gilt als eine der eindrucksvollsten und schönsten Fachwerkstädte. Die Stadt Trier gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voller sehenswerter römischer Bauten. Die wunderschöne Stadt Cochem bietet malerische kleine Gassen und die Möglichkeit einer Seilbahnfahrt hinauf zum Aussichtspunkt Pinnerkreuz. Cochem hat eine wunderschöne Märchenburg, die Reichsburg Cochem. Die historische Stadt Traben-Trabach mit ihren wunderschönen Häusern und der Brücke zur anderen Moselseite lohnt ebenfalls einen Besuch.
Burgen, Schlösser und historische Bauten
Entlang der Mosel gibt es eine immens große Anzahl an interessanten Bauwerken, darunter beispielsweise die Burg Eltz, das Schloss Veldenz, die Burg Trutzeltz, das Schloss von der Leyen, die Reichsburg Cochem, die Burg Thurant, die Festung Mont Royal und das Schloss Lieser.
Unterkünfte in der Eifel – der ideale Ort für den Urlaubsaufenthalt
Während die sehenswerte Mosel eher bekannt ist für eine Vielzahl an Touristen, finden Sie in der Eifel eine deutliche ruhigere Region. Sie ermöglicht es Ihnen entsprechend entspannt Ihren Urlaub zu verbringen. Ein Ferienhaus in der Eifel bietet Ihnen die perfekte Ausgangsbasis für zahlreiche Touren in die nähere Umgebung und die Region. Auch hat die Eifel unglaublich viele interessante Orte, Sehenswürdigkeiten und eine bemerkenswerte idyllische Landschaft mit Maaren, Seen, Vulkanen und ausgedehnten Mischwäldern.
Die Eifel ist der ideale Ort für einen Urlaubsaufenthalt. Vor hier aus erkunden Sie Mosel, Rhein, den weltbekannten Nürburgring, das Märchenschloss Bürresheim, die Festung Ehrenbreitstein, den Geysir in Andernach (weltweit größter Kaltwassergysir), die Hohe Acht, den Eifelturm in Boos, das Deutsche Schieferbergwerk Mayen, die Vulkanbrauerei Mendig oder die Bitburger Brauerei.
Auch für die Kinder ist die Eifel ein hervorragender Ort. Der Tolli Park in Mayen, der Wild- und Freizeitparkt in Klotten, der Zoo Neuwied oder der Wild- und Erlebnispark Daun, sowie der Dinopark Teufelsschlucht sind nur einige Ausflugsziele, die man beispielsweise vom Waldsee Rieden schnell erreicht, weil eben dieser Ort zentral ist, aber dennoch umgeben von Wald und Ruhe.
Unweit von Mosel und Rhein gelegen stehen Ihnen im privaten Eifel Ferienpark am Waldsee Rieden erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten umgeben von Wald zur Verfügung. Das Areal ist terrassenförmig angelegt und befindet sich in einer wunderbar ruhigen und idyllischen Lage. Wenn Sie einen Bungalow oder ein Haus in der Eifel mieten wollen, ermöglichen Ihnen die drei Premium-Ferienhäuser „Susi“, „Tommy“ und „Annika“ in Rieden die besten Bedingungen.
Die sehr gut erreichbaren Häuser zählen zu den schönsten TOP-Unterkünften. Sie sind in Privatbesitz und jeweils unterschiedlich und individuell eingerichtet. Am Waldsee befinden sich außerdem hervorragende Restaurants, in denen Sie auch mit Ihrem Hund willkommen sind.
FAQ
- In welchem Zeitraum sind die Weinfeste?
In der gesamten Weinregion finden im Zeitraum Frühling bis Herbst die berühmten Weinfeste statt.
- Was gibt es an Sehenswürdigkeiten?
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Eltz im Eltzer Wald, die Porta Nigra (römisches Stadttor) und der Dom in Trier, die historische Altstadt von Bernkastel, die Cochemer Reichsburg, die Landshuter Burgruine und das Kloster Machern.
- Welche Bademöglichkeiten gibt es in der Mosel?
Das Baden in der Mosel ist aufgrund starker Unterströmungen nur für erfahrene Schwimmer empfohlen. Bademöglichkeiten gibt es unter anderem an der Klosterruine Stuben, beim Ort Bruttig nahe Cochem, am Strand von Mosel Island Nahe Treis-Karden und am Kiesstrand hinter Kövenig.